Der Silberkarpfen (Tolstolob) Hypophthalmichthys molitrix
|
|
Merkmale: |
Der Silberkarpfen hat einen hochrückigen Körper mit kleinen Schuppen und einem breiten, zugespitzen Kopf ohne Bartfäden. Unterhalb der Kopfhälfte sitzen kleine, sehr tiefliegende Augen. Die Färbung variiert vom dunklen Rücken bis zu den silbern glänzenden Seiten. |
Größe: |
Die mittleren Größen liegen meist zwischen 50 bis 70 cm. Unter günstigen Bedingungen kann der Silberkarpfen bis zu 110 cm und 30 kg schwer werden. |
Alter: |
über 15 Jahre |
Lebensweise: |
Der Silberkarpfen bevorzugt warme, stehende Gewässer, mit weichem Grund und Pflanzenbewuchs. |
Nahrung: |
Der Silberkarpfen ernährt sich nur von Plankton und Schwebalgen, welche er mit seinem Maul aufnimmt und durch seine Kiemen ausfiltert. |
Schonzeit: |
Vom
1. Jänner bis zum 30. April |
Brittelmaß: |
60 - 80 cm |